Mehrfach waren in der Vergangenheit bereits Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen - nun schoss die Luftwaffe erstmals russische Flugobjekte ab. Regierungschef Tusk sprach von einer Provokation, auch die EU ist alarmiert.
Polen hat nach eigenen Angaben zum ersten Mal russische Drohnen zerstört, die in den Luftraum des Landes eingedrungen waren.
Bei einem Angriff Russlands auf die Ukraine sei der Luftraum wiederholt von Drohnen verletzt worden, teilte das polnische Militärkommando mit.
Die Armee sprach von mehr als einem Dutzend Drohnen.
Drei seien abgeschossen worden.
Es wurde aber auch ein Haus und ein Auto zerstört.
Polens Regierungschef Donald Tusk bestätigte, dass es sich um russische Drohnen handelt. "Wir haben es mit einer groß angelegten Provokation zu tun", sagte Tusk. Polen sei bereit, solche Provokationen abzuwehren.
Er sei in ständigem Kontakt mit der Armeeführung, dem Verteidigungsminister und dem Präsidenten, hieß es in Sozialen Medien weiter. Die Regierung beriet bei einer Sondersitzung über die Lage.
"Dies ist ein Akt der Aggression, der eine reale Bedrohung für die Sicherheit der Bevölkerung dargestellt hat", hieß es in einer Mitteilung des Oberkommandos der Streitkräfte auf X.
Die Führung der NATO sei informiert, teilte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz mit. Die Heimatschutzeinheiten der Armee seien angewiesen, am Boden nach Trümmern der abgeschossenen Drohnen zu suchen. Eine erste Drohne wurde Polizeiangaben zufolge im ostpolnischen Dorf Czosnowka gefunden.
Kosiniak-Kamysz appellierte an die Bürger, sich Trümmern nicht zu nähern und im Falle eines Fundes die Polizei zu informieren. Die Bevölkerung in den Woiwodschaften Podlachien, Masowien und Lublin wurde aufgerufen, zu Hause zu bleiben.
Dem Eindringen der Drohnen in den polnischen Luftraum gingen stundenlange russische Luftangriffe auf den Westen der Ukraine voraus.
Vier Flughäfen wurden zwischenzeitlich geschlossen.
Bei den mindestens 12 Drohnen, von denen welche in Polen abgeschossen wurden handelte es sich um die „Geran-2“ Drohne, mit einer Spannweite von 2,5 Meter, Gewicht 200 kg, Nutzlast 50 kg,
Geschwindigkeit bis 200 km, Reichweite 2500 km.
Das Großmanöver ZAPAD Belarus-Rußland findet am 12.09.2025 statt. (Quellen: ARD Tagesschau/WELT/NTV)
Mindestens 19 Drohnen (Stand 11.09.2025) waren in den Europäischen Luftraum eingedrungen, davon konnten nur drei abgeschossen werden.
Dies sollte einem zu denken geben.