Aus dem Weinstadt-"S-Blättle" vom
08. April 2020 geht hervor, genau wie anderswo, steht das Leben in auch Weinstadt, wegen der Corona-Krise quasi
still. Weniger Parkverstöße, mehr abendliche Kontrollen- aber ebenso viele Raser: Die Arbeit für den Gemeindevollzugsdienst hat sich grundlegend geändert, seit das Coronavirus die Welt
beherrscht.
Mittwoch 08. April 2020: Ein Hundespaziergang in Zeiten der Ausgangsbeschränkung!
So wie hier in Weinstadt-Großheppach ist es auch andernorts. Kindergärten, Schulen und Sporthallen bzw. Sportanlagen sind wegen der CORONA-Krise
geschlossen.
Alle hier enthaltenen Bilder und Videosequenzen sind urheberrechtlich geschützt.
Gründonnerstag, 09. April 2020:
Aus der Waiblinger-Kreiszeitung kann man entnehmen, dass das Corona-Virus im Rems-Murr-Kreis an Schwung verliert (siehe links).
In den vergangenen 5 Tagen wurden nur 129 Neuinfektionen im Kreis gemeldet. Das Kontaktverbot zeigt offenbar Wirkung.
Die Karte steigt jedoch auf 873 Infizierte an.
09. April 2020: Die Banken verschicken in der Zeit der Corona-Krise etwas andere
Info-Mails. Hier ein Beispiel (Auszug) von der örtlichen Kreissparkasse!
Alle hier eingestellte Bilder und Filmsequenzen sind urheberrechtlich geschützt!
09. April 2020: Unsere Laienschauspielerin und Künstlerin Lisa Zaster hat mir heute ein Bild vom Bahnhof Hamburg
geschickt. Es ist sehr ausdruckstark. Danke liebe Lisa.
Gründonnerstag 09.04.2020: Bundeskanzlerin Merkel hat in einer Fernsehansprache an die
Disziplin der Bevölkerung appelliert. Es komme in der Corona-Krise auf jeden Einzelnen an, sagte sie. Den Unternehmen sicherte sie Unterstützung zu.Kanzlerin Angela Merkel hat die Corona-Krise als
größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet. "Es ist ernst", sagte Merkel in einer Fernsehansprache laut vorab veröffentlichtem Redemanuskript. "Nehmen Sie es auch ernst."
https://www.tagesschau.de/inland/merk...
Karfreitag, 10. April 2020:
Hier die aktuellen, weltweiten Fallzahlen und die europäischen Fallzahlen, nach dem interaktiven Corona-Zähler der Berliner
Morgenpost.
Karfreitag, 10. April 2020:
Und hier, für unsere Freunde & Laienschauspieler aus Mecklenburg-Vorpommern, die aktuellen CORONA-Fallzahlen aus der
Ostseezeitung.
Karfreitag, 10.04.2020: Der Fussballclub Borussia Mönchengladbach machte sich Gedanken bezüglich der CORONA-Krise. Wegen der
Bundesweiten Ausgangsbeschränkung dürfen Spiele mit Zuschauer nicht stattfinden. Die Ansteckungsgefahr ist zu groß.
Und so ganz ohne Zuschauer zu spielen und das Spiel aufzeichnen zu lassen ist auch blöd. Borussia stellt daher Pappzuschauer in den Rängen auf. Mit ihrer Idee unterstützen sie eine örtliche
Drucker-Firma, welche die Pappkameraden herstellt. Lustige Idee! (Bilder aus der Fernsehberichterstattung.)
Karfreitag, 10.April 2020: Der zweite Besuch von unserer Enkeltochter seit der Ausgangssperre. Natürlich mit Mundschutz
und Abstand! Das Herzle blutet.
Samstag vor Ostern,
11. April 2020:
Die Waiblinger-Kreiszeitung berichtet:
"Das Land Baden-Württemberg hebt die Sonderrolle des Fußballs auf."
Ab dem heutigen Tag ist den Profi- & Spitzensportlern aller Erst- und Zweitligisten in sämtlichen Sportarten das Trainig, unter
Beachtung strengster Abstands- und Hygieneauflagen und in Kleingruppen, gestattet.
"Wir haben eine verlässliche und umsichtige Ausnahmeregelung geschaffen, die alle Sportarten berücksichtigt", teilte die Ministerin für
Sport, Susanne Eisemann mit.
Samstag, 11. April 2020: Ein ernstes Thema in Zeiten der
CORONA-Pandemie:
Die Bestattungsregeln in der besonderen Zeit des Virus Covid 19.
Hier die Regeln in Baden-Württemberg aus einer Werbeanzeige in der WKZ am heutigen Tag.
Samstag, 11. April 2020:
Die aktuellen Zahlen von heute, laut dem interaktiven CORONA-Virus-Zähler der Berliner Morgenpost.
2.736 Todesfälle in Deutschland.
Bayern |
31.453 |
10.720 |
747 |
|
Nordrhein-Westfalen |
25.651 |
12.176 |
534 |
|
Baden-Württemberg |
23.617 |
12.267 |
622 |
|
Niedersachsen |
7.411 |
3.074 |
171 |
|
Hessen |
5.808 |
1.892 |
120 |
|
Rheinland-Pfalz |
4.701 |
1.829 |
65 |
|
Berlin |
4.458 |
2.569 |
46 |
|
Hamburg |
3.739 |
2.000 |
56 |
|
Sachsen |
3.601 |
1.400 |
65 |
|
Saarland |
2.072 |
596 |
42 |
|
Schleswig-Holstein |
2.069 |
1.200 |
40 |
|
Brandenburg |
1.867 |
478 |
48 |
|
Thüringen |
1.435 |
770 |
25 |
|
Sachsen-Anhalt |
1.137 |
543 |
18 |
|
Mecklenburg-Vorpommern |
601 |
297 |
11 |
|
Bremen |
469 |
211 |
15 |
|
weitere Fälle bundesweit |
2.082 |
4.500 |
111 |
|
Samstag, 11. April 2020:
Die aktuellen Zahlen in Europa von heute, laut dem interaktiven CORONA-Virus-Zähler der Berliner Morgenpost.
71.761 Todesfälle in Europa.
Spanien |
161.852 |
59.109 |
16.353 |
|
Italien |
147.577 |
30.455 |
18.849 |
|
Deutschland |
122.171 |
56.522 |
2.736 |
|
Frankreich |
90.676 |
24.932 |
13.197 |
|
Großbritannien |
73.758 |
344 |
8.958 |
|
Türkei |
47.029 |
2.423 |
1.006 |
|
Belgien |
28.018 |
5.986 |
3.346 |
|
Schweiz |
24.657 |
11.100 |
1.003 |
|
Niederlande |
23.097 |
250 |
2.511 |
|
Portugal |
15.472 |
233 |
435 |
|
Österreich |
13.730 |
6.604 |
337 |
|
Russland |
13.584 |
1.045 |
106 |
|
Schweden |
9.685 |
381 |
870 |
|
Irland |
8.089 |
25 |
287 |
|
Norwegen |
6.360 |
32 |
113 |
|
Polen |
6.088 |
375 |
195 |
|
Rumänien |
5.990 |
758 |
282 |
|
Dänemark |
5.819 |
1.773 |
247 |
|
Tschechien |
5.735 |
370 |
123 |
|
Luxemburg |
3.223 |
500 |
54 |
|
Serbien |
3.105 |
0 |
71 |
|
Finnland |
2.905 |
300 |
48 |
|
Ukraine |
2.511 |
79 |
73 |
|
Belarus |
2.226 |
172 |
23 |
|
Griechenland |
2.011 |
269 |
92 |
|
Island |
1.675 |
751 |
7 |
|
Kroatien |
1.495 |
231 |
21 |
|
Moldawien |
1.438 |
75 |
29 |
|
Ungarn |
1.310 |
115 |
85 |
|
Estland |
1.304 |
93 |
24 |
|
Slowenien |
1.188 |
148 |
50 |
|
Litauen |
1.026 |
54 |
23 |
|
Bosnien und Herzegowina |
917 |
137 |
37 |
|
Slowakei |
715 |
23 |
2 |
|
Nordmazedonien |
711 |
41 |
32 |
|
Bulgarien |
648 |
62 |
26 |
|
Lettland |
630 |
16 |
3 |
|
Andorra |
601 |
71 |
26 |
|
Zypern |
595 |
58 |
10 |
|
Albanien |
433 |
197 |
23 |
|
Malta |
370 |
16 |
3 |
|
San Marino |
344 |
50 |
34 |
|
Montenegro |
262 |
5 |
2 |
|
Kosovo |
250 |
52 |
7 |
|
Färöer |
184 |
145 |
0 |
|
Gibraltar |
127 |
69 |
0 |
|
Monaco |
90 |
5 |
1 |
|
Liechtenstein |
79 |
55 |
1 |
|
Vatikan |
8 |
2 |
0 |
|
Samstag, 11. April 2020:
Die aktuellen ZahlenWeltweit von heute, laut dem interaktiven CORONA-Virus-Zähler der Berliner Morgenpost.
103.536 Todesfälle Weltweit.
Samstag vor Ostern, 11.04.2020:
Unser "Sipi" aus Waiblingen schickt uns, an diesem sonnigen 22 Grad warmen Tag, diesen Vorostergruß. Die Bilder hat er in seinem Garten, "ums Haus rum",
gemacht.
Wir dürfen die 6 Blumenbilder an dieser Stelle öffentlich verwenden.
Herzlichen Dank Sipi!
Alle hier eingestellten Bilder und Filmsequenzen sind urheberrechtlich geschützt!
Samstag, 11.04.2020 20.00 Uhr: Die Tagesschau berichtet über Panikkäufe in türkischen Städten! Der Grund lag
darin, dass der türkische Ministerpräsident Erdogan einschneidende Ausgangsbeschränkungen bzw. Sperren ankündigte und seinen türkischen Landsleuten nur zwei Stunden Zeit gab, um Lebensmittel und
anderes einzukaufen, bevor die Ausgangssperren begannen.
OSTERSONNTAG 12. April 2020: FROHE OSTERN FÜR ALLE!
OSTERSONNTAG, 12. April 2020: Frau Dr. Anil erklärt das Virus und die Folgen für die Lunge. Links das Bild für
den Virus. Unten die Folgen für die Lunge.
Ostersonntag, 12.04.2020: Die USA ist von COVID 19 am stärksten betroffen, auch was die Todesrate betrifft und
hat nun schon die Fallzahlen von Italien und Spanien übertroffen, hier der Stand von heute nach dem Coronazähler der Berliner Morgenpost:
531.095 Infizierte
32.360 wieder gesund
21.363 Tote
Weltweit hat COVID 19 schon
112.241 Todesfälle gefordert!
Ostersonntag, 12. April 2020/17.16 Uhr:
Der FOCUS berichtet: Ein 52-jähriger betrunkener Mann, der mit seiner Frau in Quarantäne war, bespuckt Polizisten, nach
einem Streit mit seiner Frau.
Betrunkener bespuckt Polizisten - acht Beamte nun außer Dienst
Topmeldung (17.16 Uhr): Ein 52 Jahre alter betrunkener Mann hat sich nach einem Streit mit seiner Frau den Mundschutz abgerissen und versucht, Polizisten zu bespucken. Diese waren
am Samstagabend in Remchingen (Enzkreis) im Einsatz, um die Auseinandersetzung der Eheleute auf der Straße zu schlichten. Acht Polizeibeamte wurden nun nach einer Mitteilung vom Sonntag vom Dienst
freigestellt, weil die Möglichkeit besteht, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Der Mann stand mit seiner Familie unter Quarantäne, weil nach Angaben der Frau ein
Familienmitglied positiv getestet worden war. Ein Ergebnis ihrer Covid-19-Tests steht noch aus. Die Polizeibeamten müssen sich nun auch testen lassen.
Betrunkener bespuckt Polizisten - acht Beamte nun außer Dienst
Topmeldung (17.16 Uhr): Ein 52 Jahre alter betrunkener Mann hat sich nach einem Streit mit seiner Frau den Mundschutz abgerissen und versucht, Polizisten zu bespucken. Diese waren
am Samstagabend in Remchingen (Enzkreis) im Einsatz, um die Auseinandersetzung der Eheleute auf der Straße zu schlichten. Acht Polizeibeamte wurden nun nach einer Mitteilung vom Sonntag vom Dienst
freigestellt, weil die Möglichkeit besteht, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Der Mann stand mit seiner Familie unter Quarantäne, weil nach Angaben der Frau ein
Familienmitglied positiv getestet worden war. Ein Ergebnis ihrer Covid-19-Tests steht noch aus. Die Polizeibeamten müssen sich nun auch testen lassen.
Aktuelle Meldungen vom OSTERMONTAG aus dem Internet "DER WESTEN.de":
OSTERMONTAG, 13. April 2020: Es sind die Einzelschicksale, welche das Virus so unberechenbar machen. Hier ein Drama aus England:
Ein schreckliches Drama ist über eine Familie aus der zentralenglischen Stadt Burton-upon-Trent gekommen, wie die britische „The Sun“ berichtet. Vor zwei Wochen sind Keith MacVicar (84) und seine Frau Jean
(82) an den Folgen des Coronavirus gestorben. Schlimm genug. Doch dann hatte auch
ihre Tochter Jayne Harvey (62) erste Symptome.
Ihr Bruder Richard (60) hat auf Facebook dazu aufgerufen, für die Mutter von zwei erwachsenen Kindern zu beten: „Komm schon, Jayne, bleibe stark und
kämpfe!“
Doch an Ostersonntag hat Richard die schreckliche Meldung überbracht: „Mit gebrochenem Herzen und großer Trauer gebe ich bekannt, dass Jayne ihren Kampf ums Überleben verloren hat. Wir haben
jetzt die tröstende Gewissheit, dass sie mit Mum und Dad zusammen ist.“
Verstorbene hatte zu Social-Distancing aufgerufen
Und weiter: „Die Hälfe der Familie innerhalb von nur zwei Wochen zu verlieren ist ein Gefühl, als ob mich jemand aufgeschnitten und mein Herz gestohlen hätte. Es ist
so, so schrecklich.“ Die verstorbene Jayne hatte zuvor immer wieder auf Facebook entsprechende
Verhaltensregeln zu Social-Distancing gepostet. Die Rezeptionistin hatte auch ihr Profilfoto geändert – statt sich selbst zeigte sie die Botschaft: „Bleibe zuhause, es kann Leben
retten.“
Großbritannien hat über 11.000 Todesfälle und mehr als 86.000 Infizierte zu beklagen.
OSTERMONTAG, 13, April 2020: Ostern in Italien:
Wie der italienische Zivilschutz in Rom mitteilte, starben seit Sonntag 566 Menschen nach einer Coronavirus-Infektion. Die Gesamtzahl der Todesopfer steigt damit auf
20.465. Damit ist Italien hinter den USA das Land mit den meisten Todesfällen weltweit.
OSTERMONTAG, 13. April 2020: 53 von 70 Bewohnern positiv! Corona-Ausbruch in Pflegeheim in Schleswig-Holstein
In einem Pflegeheim in Rümpel bei Bad Oldesloe sind 53 der 70 Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Von den 60 Mitarbeitern liegen bislang 19 positive
Testergebnisse vor, wie der Kreis Stormarn am Ostermontag mitteilte. Mit weiteren positiven Testergebnissen sei sowohl bei den Bewohnern als auch bei den Mitarbeitern zu rechnen. Die Einrichtung
steht bereits seit Donnerstag unter Quarantäne, als die ersten zwei positiven Tests bekannt wurden. Die Bewohner seien überwiegend dement oder psychisch auffällig.
Geburtstag mit 31 Gästen – bis die Polizei kommt
Trotz ausdrücklicher Kontaktverbote wegen der Corona-Krise hat eine Jugendliche in der Nacht zum Montag eine Geburtstagsparty in Berlin-Mitte veranstaltet. Mit 31
Gästen wollte sie in ihr 17. Lebensjahr reinfeiern, wie die Polizei am Montag über Twitter mitteilte.
Die Mutter des Mädchens habe offenbar sogar eigens für die Party kurzfristig ein 2,5-Zimmer-Apartment angemietet. Die Polizei löste die Feier noch in der Nacht auf,
nachdem sie einen Hinweis bekommen hatte, wie eine Polizeisprecherin auf Nachfrage sagte. Der Einsatz habe gegen 01.45 Uhr begonnen – zu diesem Zeitpunkt müsste die Jugendliche also bereits 16 Jahre
alt geworden sein.
OSTERMONTAG, 13. April 2020: Coronavirus:
Tragische Geschichte aus den USA
Weder Adrian noch Stuart hatten ernste Vorerkrankungen. Anfang März fühlten die beiden sich dann unwohl. Tests beim Arzt ergaben später, dass sie am
Coronavirus erkrankten.
Am vergangenen Sonntag starben die beiden. Wie ihr Sohn Buddy bei Twitter mitteilte, verstarben Adrian und Stuart nur sechs Minuten voneinander getrennt.
„Du denkst, du hast nichts mit Corona zu tun – bis...“
„Du denkst, du hast nichts mit dem Coronavirus zu tun – bis es dann dich selbst trifft. Oder jemanden, den du kennst“, sagte Buddy Baker im Gespräch mit
CNN.
Unser Laienschauspieler Joachim Stauss (Künstlername) hat uns offenbart, was er als Ostergeschenk bekommen hat.
Selten in der heutigen Zeit und sehr praktisch!
Nun sind die relativ schönen Osterfeiertage vorbei und die Nachrichten, die ich gelesen habe, geben keinen Grund zur Freude.
Wie wird das amtliche Ergebnis nach den Feiertagen wohl überall aussehen und wieviel Hunderte von Toten sind wohl wieder zu beklagen?
Dienstag, 14. April 2020: Ellwangen (Ostalbkreis/Baden-Württemberg) In der Landeserstaufnahmestelle (LEA) ist die Zahl, der mit dem CORONA-Virus infizierten
Bewohner auf 244 Männer und Frauen angestiegen.
Anfang April waren dort 19 Bewohner an Covid 19 erkrankt. Bereits am 05.04.2020 reagierte das Landratsamt und verhängte eine Ausgangssperre. Dann wurden alle Bewohner
getestet.
Die Ausgangs- und Kontaktsperre wird mindestens bis zum 19.04.2020 bestehen beleiben.
Quelle: verschiedene Presseorgane, einschließlich BILD.
14.04.2020: In der Senioren-Pflegeeinrichtung in Bretten-Neibsheim/Baden-Württemberg ist die Zahl der
CORONA-Toten von 2, dann 5, auf jetzt 14 Bewohner
angestiegen. Bei
den Heimbewohnern sind bislang 112 bestätigte Infektionen gemeldet worden und bei dem Pflegepersonal 52.
Die Lage ist, laut einer Rathaussprecherin, sehr angespannt. Quelle: BILD
14.04.2020: Plakat Werbung "Hohes C" in der Corona-Krise:
Gesehen in Großheppach im Industriegebiet.
14.04.2020: Volkswagen stellt 10.000 Autos mehrere Tage für Helfer während der Coronakrise kostenlos
bereit.
Weiterhin stellt die VW AG all ihre medizinisch qualifizierten Mitarbeiter (Ärzte, Notfallsanitäter, Rettungs-assistenten u.a.) für bis zu 15 Arbeitstage frei, wenn
sie sich sich im öffentlichen Gesundheitswesen engagieren usw.
Dienstag, 14.04.2020: Weinstadt Industriegebiet, Lepi-Schuhe während der Corona-Krise.
Das Geschäft ist noch geschlossen, wie auch der angrenzende NKD Markt. Siehe die unten eingestellten Bilder:
Die hier eingestellten Bilder und Filmsequenzen sind urheberrechtlich geschützt!
14.04.2020: Überall erwartet man eine Einführung der Schutzmaskenpflicht.
Da medizinische Schutzmasken rar sind, fertigen manche ihre eigenen aus Stoff. Inzwischen haben auch einige Firmen ihre Produktionsfelder umgestellt. Unsere Lisa
Zaster hat in einer Firma/Werkstatt in Hamburg die folgenden Bilder gemacht. Es werden Stoffmasken für die Mitarbeiter gefertigt. Herzlichen Dank Lisa.
14.04.2020: Nicht nur Menschen tragen in der heutigen Zeit Schutz- bzw. Gesichtsmasken. Unser Motto hieß ja:
"Mensch und Tier in den Zeiten von CORONA" und so erhielten wir aus WN-Bittenfeld das folgende Bild von "Ice", der es vorzog sich ebenfalls zu schützen. Ich sage: Herzlichen Dank nach
Bittenfeld.
14.04.2020: Weinstadt, EDEKA: Heute beim Einkauf
nach Ostern, musste ich alte Zustände feststellen. Es scheint immer noch so, dass bestimmte Dinge heute rarer sind als Gold.
14.04.2020: Die aktuellen Zahlen nach Ostern (nach dem Corona-Zähler der Berliner
Morgenpost.
Bayern |
33.913 |
14.910 |
891 |
|
Nordrhein-Westfalen |
27.206 |
13.867 |
662 |
|
Baden-Württemberg |
25.289 |
12.267 |
756 |
|
Niedersachsen |
8.070 |
3.724 |
223 |
|
Hessen |
6.183 |
2.086 |
147 |
|
Rheinland-Pfalz |
4.939 |
2.059 |
77 |
|
Berlin |
4.668 |
2.787 |
56 |
|
Hamburg |
3.925 |
2.000 |
59 |
|
Sachsen |
3.915 |
2.030 |
74 |
|
Saarland |
2.167 |
781 |
64 |
|
Schleswig-Holstein |
2.164 |
1.300 |
49 |
|
Brandenburg |
2.118 |
900 |
65 |
|
Thüringen |
1.510 |
1.000 |
33 |
|
Sachsen-Anhalt |
1.225 |
759 |
26 |
|
Mecklenburg-Vorpommern |
623 |
375 |
11 |
|
Bremen |
497 |
259 |
21 |
|
weitere Fälle bundesweit |
2.688 |
5.875 |
47 |
Mittwoch 15.04.2020: Die aktuellen Zahlen nach Ostern (nach dem Corona-Zähler der Berliner
Morgenpost.
Eine gute Nachricht: Scheinbar gehen die Infektionszahlen in allen Bundesländern, ausser in Sachsen, leicht zurück. Die Infektionsgefahr ist aber nach wie vor
hoch.
Schauen wir uns die aktuelle Lage in Italien und Spanien an, welche es am härtesten in Europa getroffen
hat:
Spanien |
174.060 |
67.504 |
18.255 |
|
Italien |
162.488 |
37.130 |
21.067 |
|
|
|
|
In Spanien und Italien haben bislang fast 40.000 Leute das Virus nicht überlebt.
Frankreich beklagt bislang 15.729 Tote .
Mittwoch 15.04.2020: Die aktuellen Zahlen (weltweit) nach Ostern (nach dem Corona-Zähler der
Berliner Morgenpost.
Die meisten Infizierten und Toten ( bislang 26.004) beklagt die USA.
USA |
608.242 |
49.966 |
26.004 |
|
Mittwoch, 15.04.2020:
In unserem Mitteilungsblättle von heute befindet sich eine Mitteilung von unserem Oberbürgermeister Michael Scharmann.
Er spricht den Bürgerinnen und Bürgern seinen Dank aus, weil sie so viel Verständnis "für die recht einschneidenden Massnahmen zur Bekämpfung des Virus
haben."
Seht hier den gesamten Text.
Mittwoch, 15. April 2020: Nachdem meine "Perle" heute wieder vom Home-Office zur örtlichen Arbeitstelle
wechselte, kam sie sehr erfreut nach Hause. Grund: Unsere liebe Waiblinger-Schneiderin "Despina" hatte gerade einige Stoffmasken geschneidert und uns zwei davon geschenkt.
Das ist uns hier einen Eintrag wert. Herzlichen Dank liebe Despina!!!
15.04.2020: Nachdem die Benzinpreise so günstig sind und der Tank sowieso zur Neige ging, bin ich zur Tankstelle
gefahren und konnte ein Bild von diesem "Apotheken-Plakat" (siehe oben) machen. Hier heißt es: "Unverzichtbar gegen Corona: Zu Hause bleiben, zusammenhalten. Händewaschen, 2 mal Happy Birthday
singen! Keine Bussie und Umarmungen, dafür öfter lächeln! Keine Panik, nicht hamstern, einander helfen!" ist der Text.
15.04.2020: Unsere Lisa Zaster schickt dieses Bild (siehe oben), das sie heute in der Post/Postbank in
Hamburg-Wilhelmsburg gemacht hat. Hier gibts Atemschutz bzw. Gesichtsmasken. Herzlichen Dank Lisa.
15.04.2020: Heute ist "Maskenball".
Unser Sipi aus Waiblingen schickte mir dieses Maskenbild. Er bedankt sich bei seiner Schwiegermutter, denn sie hat Baumwollmasken genäht!
Herzlichen Dank, das wir das Bild hier einstellen dürfen Sipi.
15. April 2020, 16.55 Uhr, SWR kündigt an, das gleich die neuen Informationen aus dem Gespräch zwischen den
Ministerpräsidenten der Länder mit der Bundeskanzlerin veröffentlicht werden. Und es dauert wieder.....
Die baden-württembergische Kultusministerin Eisenmann hat am Mittwochabend verkündet, dass die Schulen im Land schrittweise wieder öffnen sollen. Es
soll jedoch Ausnahmen für Risikogruppen geben.
Baden-Württemberg wird seine Schulen schrittweise "und stark eingeschränkt" ab dem 4. Mai öffnen. Das kündigt Kultusministerin Susanne Eisenmann
(CDU) an. "Wir beginnen dabei mit den Schülerinnen und Schülern aller allgemeinbildenden Schulen, bei denen in diesem oder im nächsten Jahr die Abschlussprüfungen anstehen, sowie den
Abschlussklassen der beruflichen Schulen", teilt sie mit.
In einem nächsten Schritt sollten die Viertklässler an die Grundschulen zurückkehren, "damit der Übergang auf die weiterführenden Schulen möglichst geordnet
gestaltet werden kann." Ausnahmen soll es beispielsweise für Lehrer geben, die zur Risikogruppe gehören, diese würden bis auf Weiteres nicht an den Schulen unterrichten.
Nach den Angaben von Eisenmann hätten die Schulen nun ausreichend Zeit sich auf "die unabdingbaren Hygiene- und Abstandsregelungen vorzubereiten".
Bei den Beratungen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Baden-Württemberg nach SWR-Informationen dem Vorschlag des Bundes
zugestimmt, die Kontaktbeschränkungen bis 3. Mai zu verlängern.
Geschäfte bis 800 Quadratmeter sollen wieder öffnen
Kontroversen gibt es darum, wie lange Kirchen noch geschlossen bleiben. Der Bund schlägt vor, dass Zusammenkünfte in Kirchen zunächst untersagt bleiben. Dagegen will
Baden-Württemberg einen konkreten Zeitpunkt festlegen. Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von maximal 800 Quadratmeter sollen wieder öffnen können, wenn Hygienevorschriften erfüllt sind und
der Zutritt gesteuert wird. Mit persönlicher Schutzausrüstung sollen ab 4. Mai auch Friseure ihren Betrieb wieder aufnehmen können.
Quelle: SWR Fernsehen
15. April 2020, 22.20 Uhr: Meine
Abendbeschäftigung besteht darin, einen Songtext für ein eigenes Lied des Theaterbesa Heppach e.V. zu "Papier" zu bringen. Der Theaterbesa hat in diesem Jahr seinen 40sten Geburtstag. Meine liebe
aber oberkritische Frau schaut mir dabei zu und ist offensichtlich nicht so zufrieden. Also entstand diesmal der Text mit ihr zusammen. Das ist das Positive an der Corona-Krise, jeder hilft
jedem!
Donnerstag, 16. April 2020: Unser Laienschauspieler Joachim Strauss (Künstlername),
entdeckte heute im Innenhof des Fellbacher Rauthauses, Marktplatz 1, das Fellbach wohl "ernst macht" mit der Maskenpflicht! Sehr schön! Vielen Dank für das Bild!
16. April 2020: dm warnt: Daraus solltest du auf keinen Fall Atemschutzmasken basteln !
Das Tragen der Masken kann helfen, eine Übertragung des Coronavirus zu verringern. In einigen Städten und Kreisen Thüringens ist es sogar
inzwischen Pflicht. Doch im Handel sind Atemschutzmasken immer noch Mangelware. Daher machen sich die Menschen die Masken jetzt selbst. Im Internet sind zahlreiche Anleitungen zu finden. Doch von
einigen Stoffen solltest du lieber die Finger lassen!
Das Unternehmen dm warnt ihre Kunden beispielsweise vor Masken aus Staubsaugerbeuteln. Das könnten gesundheitsschädlich für die Lunge sein
Münchener Forscher würden die Beutel zur Herstellung von Schutzmasken empfehlen, aber das könnte gefährlich
sein (Quelle: Der Westen).
Donnerstag, 16.04.2020: Erntehelfer
stirbt an Corona
In Baden-Württemberg ist ein rumänischer Erntehelfer nach einer Corona-Infektion gestorben. Das berichtet DER SPIEGEL. Der 57-Jährige war
in Bad Krozingen südlich von Freiburg in seiner Unterkunft am 11. April tot aufgefunden worden. Zunächst war die Todesursache unklar, inzwischen fiel ein Test auf Covid-19 positiv auf, wie das
Innenministerium dem SPIEGEL bestätigte (Quelle: Der Westen).
16. 04. 2020: Mehr als 2600 Tote in den
USA - an einem Tag
US-Präsident Donald Trump will heute seine Marschroute für ein Wiederhochfahren der US-Wirtschaft bekannt geben. Trump sagte gestern in
Washington, die USA hätten den Höhepunkt bei den Corona-Fallzahlen wahrscheinlich hinter sich. "Morgen wird ein großer Tag“, sagte Trump. „Wir werden die Bundesstaaten wieder öffnen,
einige Staaten viel früher als andere.“ In einigen Staaten könnten die Corona-Einschränkungen vor dem 1. Mai gelockert werden.
Kurz danach veröffentlichte die Johns-Hopkins-Universität ihre neuesten Zahlen: Binnen 24 Stunden starben in den USA fast 2600 Menschen
an den Folgen einer Coronavirus-Infektion - die höchste Todesfallzahl an einem einzigen Tag weltweit (Quelle: Der Westen).
Donnerstag 16.04.2020 Stand 16 Uhr: Die aktuellen Zahlen weltweit und in Deutschland (nach dem Corona-Zähler der Berliner Morgenpost.
16. April 2020, 17.45 Uhr: Spaziergang
mit Pauli: Die Grünfläche und der Spielplatz der "Mühlwiesen" in Weinstadt-Großheppach ist amtlich geschlossen und bei sonnigen 24 Grad hält man sich daran.
Hier der Beweis auf den beiden Bilder, welche ich gemacht habe!
Alle hier eingestellten Bilder und Filmsequenzen sind urheberrechtlich geschützt!
Leitspruch von Waiblingen während der CORONA-Krise!
Freitag, 17. April 2020: Der Geburtstag meines verstorbenen "Vatis"!
Wir vermissen ihn alle.
Und genau heute muss es sein! Ich kann unmöglich bis nach dem 04. Mai warten, bis
die Friseure wieder öffenen können. Und dann wollen ja alle gleichzeitig....
Viele Jahre habe ich mir die Haare nicht mehr selbst geschnitten aber ich habe ihn noch, meinen uralten "Remington" von der Firma Braun,
mit nur einer Geschwindigkeitsstufe! Aber egal, auf ihn war immer verlaß!
Alle hier eingestellten Bilder und Filmsequenzen sind urheberrechtlich
geschützt!
17. April 2020: Ich kaufe bei einem
unserer örtliche Bäcker ein. Wir sind bestrebt, die ansäßigen Geschäfte nach wie vor so zu besuchen wie vor der Corona-Krise. Heute ist die Bäckerei Weller in Großheppach dran. Auch hier werden
Schutzmassnahmen unternommen. Sieht die beiden Bilder!
17. April 2020: Eine Arbeitskollegin meiner Frau hat Geburtstag und die
Kollegen möchten gerne ein Bäumchen für den Balkon schenken, kein Problem, ich fahre meine Frau zum Gärtner meines Vertrauens. Vorher war er in Remshalden-Geradstetten, nun in Walbingen, Beinsteiner
Höhe.
Ich bin totaler Fan von den Leuten, alle sehr lieb und man wird toll beraten. Es ist die Firma Gropper bzw. auch Stauden-Gropper.
Hier finden wir auch was wir wollen. Und schön in "orange" verpackt wurde es auch.
Auch hier hat man sich auf Corona eingestellt.
17.04.2020: Gute Nachrichten: Ab nächste Woche Montag dürfen Eisdielen in
Baden-Württemberg wieder öffnen und ab Mai sollen ausstehende Operationen in den Krankenhäusern wieder durchgeführt werden.
17.04.2020 Neuer Ort mit Maskenpflicht: In Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) ist ab kommender Woche das Tragen von Schutzmasken Pflicht! Ein Grund ist der rege
Betrieb auf dem Wochenmarkt.
17.04.2020, Stand 18 Uhr: Die CORONA-Karte vom Landratsamt Rems-Murr-Kreis (oben); Weinstadt hat 103 Fälle,
Waiblingen 152, Schorndorf 115, Backnang 105, Winnenden 65, Korb 36.
Infizerte insgesamt im RMK: 1083 Fälle und 34 Todesfälle.
17.04.2020: Coronavirus in Pflegeheim Pforzheim
Pforzheim/Enzkreis. „Wir mussten damit rechnen, aber wir hatten mit den Angehörigen gehofft“, sagte Straubenhardts Bürgermeister Helge Viehweg zum Tod
von drei weiteren Bewohnern aus dem Seniorenheim, in dem am vergangenen Samstag mehrere Corona-Infektionen gemeldet wurden.
Dies geht aus einer Pressemitteilung des Gesundheitsamtes Enzkreis am Donnerstagabend hervor. „Die Heimleitung, das Gesundheitsamt und wir als
Gemeinde haben sofort nach Bekanntwerden alles getan, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, so Viehweg. „Wir sind sehr bestürzt und können nur hoffen, dass wir künftig wenige solcher
Nachrichten vermelden müssen.“ Mit diesen Todesfällen steigt die Zahl in Pforzheim und dem Enzkreis auf nunmehr 14 – vier aus dem Stadt und zehn aus dem Kreisgebiet.
(Quelle: PZ-news.de)
17.04.2020: Coronavirus in Sulz am Neckar
Erste Stadt in Baden-Württemberg führt Maskenpflicht ein!
Hintergrund der Maßnahme sei unter anderem, dass sich zuletzt in einem großen Betrieb in der Stadt Mitarbeiter und deren Angehörige mit
Covid-19 angesteckt hätten. Zudem gebe es drei Altenheime. „Wir haben daher überlegt: In welcher Form können wir selbst einen Beitrag leisten, um mehr Sicherheit zu schaffen“, sagte
Bürgermeister Gerd Hieber (Quelle: Stuttgarter Nachrichten).
18.04.2020: Unser Laienschauspieler Werner Kirschbaum (Künstlername), welcher in den Blödel-Krimis den
Bürgermeister von Waldlingen spielte, ließ mir diesen aussagekräftigen Presseaufruf aus der CORONA-Zeit zukommen. Herzlichen Dank Werner.
18.04.2020: Heute Nachmittag überraschte uns unser Krimi-Freund, Musiker und
Sänger Benni Becker, in dem er mir seinen ersten Songentwurf von unserem "Theaterbesa-Liedtext" (siehe Eintrag am 15.04.2020) schickte. Ich hatte vorgestern mal vorgefühlt ob er nicht wieder
irgendwas mit "Musik" machen will und er war nicht abgeneigt wenn ich einen Text für ihn hätte. Und den hatte ich ja. Benni hatte gleichzeitig, die von ihm komponierte Musik mit dem Text eingesungen
und einen, wie wir auch meinen, super tollen Refrain gefunden. Ich habe den Song so abgesegnet und warte nun auf die Endversion. Wir habe wirklich tolle Leute am Start, das muss ich hier immer wieder
betonen.
Es geht weiter auf der CORONA-Seite 3
In dieser tristen Zeit freuen wir uns auf weitere lustige Video-Beiträge über den CORONA-VIRUS !
Wenn ihr unterwegs Bilder gemacht habt, welche sich mit dem Thema "CORONA" befassen, dann dürft ihr mir diese auch schicken.
Wichtig: Ihr müsst selbst Urheber der Bilder sein und müsst euch mit der Veröffentlichung einverstanden erklären.
Mitteilen wo und wann sie gemacht wurden.
Irgendwann sind meine eingeschränkten "Beweglichkeitsmeilen" abgegrast und ich kann nichts Neues berichten. Deshalb ist es
wichtig, über den Tellerrand blicken zu können und das geht nur mit Euren Erlebnissen und Bildern. Also, wer was berichten möchte, darf mir gerne eine E-Mail oder WhatsApp
schicken.